Bausachverständiger Magdeburg - Ihr kompetenter Partner für die Immobilienbewertung
Die Wertermittlung einer Immobilie erfordert Sachverstand und Transparenz. Die Anlässe, die eine Bewertung notwendig machen, sind zahlreich und reichen vom geplanten Verkauf über den Erhalt einer Erbschaft bis zur gütlichen Einigung bei einer Ehescheidung. Das erstellte Gutachten zeigt Ihnen dabei nicht nur einen ermittelten Betrag, sondern bietet Ihnen eine detaillierte Gesamtübersicht über Ihre Immobilie. Zu den Dienstleistungen des Bausachverständiger Magdeburg zählen Verkehrswert- und Kurzgutachten, fundierte Beratungen beim Kauf und Verkauf von Immobilien sowie die Erstellung von Energiebedarfs- bzw. Energieverbrauchsausweisen. Erfahren Sie hier detailliert, was ein qualifizierter Bausachverständiger Magdeburg für Sie tun kann, damit Sie vor Fehlentscheidungen geschützt und immer auf der sicheren Seite sind.
Welche Immobilien bewertet Ihr Bausachverständiger Magdeburg?
Unbebaute Grundstücke: Wertermittlung vom Bausachverständiger Magdeburg
Zu den unbebauten Grundstücken zählen land- und forstwirtschaftliche Grundstücke wie Wald- und Weidegebiete, so genanntes werdendes Bauland (auch als Bauerwartungsland bezeichnet), ehemaliges Industrieland, Straßenland und Abbauland. Auch für Konversionsflächen, die als ehemalige Brachflächen in die Stadtplanung wieder eingegliedert werden sollen, erstellt der Sachverständige fachliche Wertgutachten.
Immobiliengutachten vom Bausachverständiger Magdeburg für bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte
Bebaute Grundstücke, für die der Sachverständige Immobiliengutachten erstellt, umfassen Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Wohnungs- und Teileigentum wie zum Beispiel Eigentumswohnungen. Darüber hinaus ermittelt er den Verkehrswert von Spezialimmobilien. Zu dieser Kategorie zählen Industrie- und Gewerbeimmobilien, Hotels, Kliniken und Altenheime, Einkaufszentren und weitere.
Wann ist eine Immobilienwertermittlung vom Bausachverständiger Magdeburg notwendig oder sinnvoll?
Unterstützung durch Ihren Bausachverständiger Magdeburg beim Immobilienverkauf
Sie möchten Ihre eigene Immobilie verkaufen? Der Bausachverständiger Magdeburg bietet Ihnen fachkompetente Unterstützung bei der Erstellung eines realistischen Verkehrswertgutachten. Sie haben in Ihre Immobilie nicht nur die reinen Bau- und Materialkosten investiert, sondern auch eigene Kraft und Passion. Vielleicht möchten Sie aus beruflichen Gründen umziehen, Ihre finanzielle Situation hat sich geändert oder Ihre Kinder sind ausgezogen und führen jetzt ihr eigenes Leben. Anlässe für den Immobilienverkauf gibt es viele, dennoch fällt es den meisten Eigentümern nicht leicht, sich von ihrem Heim zu trennen. Beim Verkauf sollten Sie daher kein Geld verschenken.
Bei der Preisermittlung steht neben der persönlichen Wertigkeit auch der tatsächliche Verkehrswert. Sie haben Modernisierungen und Renovierungen durchgeführt, deren Valenz neutral beurteilt werden sollte. Dafür steht Ihnen der Bausachverständiger Magdeburg gern zur Seite. Er garantiert Ihnen eine sorgfältige Prüfung Ihrer Immobilie und berücksichtigt sämtliche wertmäßigen Veränderungen. So entsteht eine objektive Wertermittlung für Ihr Haus und damit eine realistische Verkaufspreisfindung.Die Frage an Ihren Bausachverständigen Magdeburg beim Hauskauf: Ist der Preis in Ordnung?
Beim Kauf einer Immobilie sollten Sie die Sicherheit haben, dass Sie nicht übervorteilt werden. Mit einem aussagekräftigen Gutachten erhalten Sie Informationen über Gebäudeschwachstellen und Baumängel sowie über den Zustand der Bausubstanz, eine Einschätzung der vorhandenen Technik sowie über den Energiebedarf. Gern unterbreitet Ihnen der Gutachter Vorschläge zu Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen. Ihr Bausachverständiger Magdeburg stellt für Sie eine neutrale Wertermittlung zusammen und begleitet Sie auf Wunsch zu einer gemeinsamen Besichtigung. Eine Schlussbesprechung und/oder eine Wertexpertise gehören ebenfalls zum Angebot.
Bei Erbschaft oder Schenkung ist der Bausachverständiger Magdeburg Ihr kompetenter Ansprechpartner
Wird eine Immobilie vererbt oder verschenkt, muss dem zuständigen Finanzamt ein Beleg über den Vermögenswert vorgelegt werden. Dieser Wert fungiert als Bemessungsgrundlage für die Erbschafts- oder Schenkungssteuer. Mithilfe einer unabhängigen Immobilienbewertung kann der Verkehrswert auf qualifizierter Ebene schnell ermittelt werden. Erhält das Finanzamt kein Gutachten, wird es die Höhe des Immobilienwertes und damit den zu zahlenden Steuerbetrag selbst festlegen. Das vom Bausachverständiger Magdeburg erstellte Verkehrswertgutachten der Immobilie wird von den Finanzbehörden und den Gerichten durchweg anerkannt. Liegt keine Nachlassregelung vor und die Immobilie fällt mehreren Erben zu, ist ein unabhängiges Verkehrswertgutachten ebenfalls sehr nützlich, um zum Beispiel gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.
Wann Sie außerdem ein Immobiliengutachten bei Ihrem Bausachverständiger Magdeburg beauftragen sollten.
Ehescheidungen und Trennungen vom Partner können die Nerven der betroffenen Personen extrem belasten. Gut zu wissen, dass der Bausachverständiger Magdeburg zumindest bei Immobilienfragen hilfreich zur Seite steht. Ein emotionales Thema auf eine sachliche Ebene zu bringen und unabhängige Werte als Grundlage für eine gütliche Einigung zu liefern, darin besteht eine seiner wichtigsten Aufgaben als Bausachverständiger Magdeburg.
Sie möchten eine Immobilie dem Betriebsvermögen zuführen oder entnehmen? Sie benötigen, zum Beispiel aus steuerlichen Gründen, eine objektive Vermögensübersicht? Sie möchten Ihre Immobilie beleihen? Für jeden einzelnen Fall ist ein objektives Gutachten über den Wert Ihrer Immobilie nicht zu unterschätzen oder gar unverzichtbar. Sprechen Sie Ihren Bausachverständiger Magdeburg einfach an - er unterstützt Sie mit Rat und Tat: unabhängig, sachlich und kompetent.Bausachverständiger Magdeburg: Rechte und Belastungen an Grundstücken
Sind Grundstücke mit Rechten für Dritte belastet, finden Sie diese als Eintragungen im Grundbuch in der Abteilung II. Derartige Eintragungen haben einen erheblichen Einfluss auf den Grundstückswert, da sie in der Regel die Nutzungsmöglichkeiten des Grundstücks und/oder die Marktgängigkeit deutlich einschränken.
Es existieren so genannte Grunddienstbarkeiten und Reallasten. Dazu zählen zum Beispiel das Überfahrtsrecht, das Wegerecht oder auch ein Leitungsrecht. Notwege- und Überbaurenten sind nicht zwangsläufig im Grundbuch festgehalten. Auch der Denkmalschutz spielt bei der Immobilienbewertung eine erhebliche Rolle. Zwar reizen einerseits attraktive Steuervorteile, andererseits sind die Kosten für die Sanierung und Instandhaltung der Immobilie vergleichsweise hoch. Der Bausachverständiger Magdeburg bietet Ihnen kompetente Hilfe bei der Ermittlung des Wertes unter Berücksichtigung sämtlicher vorhandener Rechte und Belastungen.Die Verkehrswertermittlung: So läuft das Verfahren beim Bausachverständiger Magdeburg
Nach einem ausführlichen Erstgespräch werden die erforderlichen Unterlagen zusammengestellt. Dazu gehören Grundbuchauszüge, Auszüge aus dem Liegenschaftsbuch, Flurkarten, Auszüge aus dem Baulastenverzeichnis, Bauzeichnungen, Berechnungen, Kaufverträge, Versicherungspolicen und vieles mehr, was für die Wertermittlung notwendig und/oder hilfreich ist. Anschließend findet mit Ihnen gemeinsam der Ortstermin statt, in dessen Verlauf der Gutachter die Immobilie gründlich besichtigt und auf Schwachstellen, Baumängel etc. prüft. Nachdem alle Daten und Informationen vorliegen, beginnt die Bearbeitung, damit Ihnen zu guter Letzt das gewünschte Verkehrswertgutachten vorgelegt wird. So sieht der sichere Rundum-Service Ihres Bausachverständiger Magdeburg aus: unabhängig, objektiv, auf Fakten bedacht.
Höchste Qualifikation für Ihre Sicherheit - Ihr Bausachverständiger Magdeburg
Die Berufsbezeichnungen "Gutachter" und "Sachverständiger" sind gesetzlich nicht geschützt. Um so wichtiger ist es, Ihnen die hohe Qualifikation des Bausachverständiger Magdeburg zusichern zu können. Fehlerhafte, unvollständige und nicht objektiv erstellte Gutachten können Ihnen hohe Vermögensschäden verursachen - und auch rechtliche Schritte nach sich ziehen.
Der Bausacherständiger Magdeburg ist von der DEKRA und vom Technischen Überwachungs-Verein (TÜV) zertifiziert und kann dies mit Brief und Siegel nachweisen. Als unabhängiger Gutachter bearbeitet er sämtliche Aufträge gewissenhaft und vor allem unparteiisch. Selbstverständlich werden die ihm anvertrauten Informationen und Daten absolut vertraulich behandelt.Ihr unabhängiger Bausachverständiger Magdeburg - das sind Ihre Vorteile
Beim Verkauf Ihrer Immobilie sorgt Ihr Bausachverständiger Magdeburg für hohe Sicherheit bei der Kaufpreisfindung. Darüber hinaus erhalten Sie von ihm wertvolle Tipps für die Kaufverhandlungen, und er unterstützt Sie bei der Suche nach einem geeigneten Käufer. Auch bei einem Kauf ist seine Hilfe nicht zu unterschätzen. Er verleiht Ihnen Sicherheit über den objektiven Zustand der Immobilie, der Haustechnik und des energetischen Zustands. Auf eine realistische Werteinschätzung können Sie sich somit unbedingt verlassen. Haben Sie Fragen? Wünschen Sie ein unverbindliches Gespräch? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt mit dem Bausachverständiger Magdeburg auf - telefonisch, per Mail oder persönlich.

Marc Schulze
DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung
Sachkundiger Immobilienbewertung (TÜV)
Geprüfter Immobilienfachwirt (IHK)
Fachwirt für Finanzberatung (IHK)
Geprüfter Sachverständiger Immobilienbewertung ( GIS Sprengnetter)
Weiter führende Links zu Magdeburg: Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken