Doppelverglasung

Bei der Doppelverglasung handelt es sich um eine Verglasungsmethode, bei der zwei Glasscheiben durch einen Abstandhalter getrennt sind. Eine spezielle Dichtmasse versiegelt die Scheiben und lässt einen Zwischenraum entstehen, der häufig mit Luft oder Edelgas wie Argon aufgefüllt wird, um eine verbesserte Wärme- und Schalldämmung zu erreichen.

Im Vergleich zu einfach verglasten Fenstern bietet die Doppelverglasung zahlreiche Vorteile. Besonders hervorzuheben ist die gesteigerte Wärmedämmung. Der Zwischenraum zwischen den Scheiben wirkt als Isolator und verhindert, dass Wärme aus dem Haus entweicht und Kälte von außen eindringt. Somit bleibt das Haus im Winter wärmer und im Sommer kühler, was zu einer Energieeinsparung und geringeren Heizkosten führen kann.

Darüber hinaus bietet die Doppelverglasung auch eine bessere Schalldämmung als einfach verglaste Fenster. Der Zwischenraum kann Schallwellen absorbieren und reflektieren, wodurch der Lärm von außen reduziert wird. Dies ist insbesondere in der Nähe von belebten Straßen oder Flughäfen von Vorteil.

Ein weiterer positiver Aspekt der Doppelverglasung ist der erhöhte Einbruchschutz. Durch die beiden Scheiben wird es Einbrechern erschwert, in das Haus einzudringen, da sie beide Scheiben durchbrechen müssten, um Zugang zu erlangen. Im Vergleich zu einfach verglasten Fenstern bietet Doppelverglasung insgesamt eine verbesserte Wärme- und Schalldämmung sowie einen höheren Schutz vor Einbrüchen. Obwohl die Anschaffungskosten für Doppelverglasung höher sind als für einfache Verglasung, kann sie langfristig zu erheblichen Energieeinsparungen führen und die Wohnqualität im Haus steigern.

Zurück zur Übersicht

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zögern Sie nicht länger und fordern Sie jetzt eine Beratung an! Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!

Ihr Team für Immobilienbewertung Schulze freut sich auf Sie!

Kontaktformular
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner