Fertighaus

Ein Haus, das auf schnelle und effiziente Weise errichtet wird, ist das Fertighaus. Es besteht aus vorgefertigten Bauteilen, die auf die Baustelle geliefert und dort zusammengefügt werden. Im Gegensatz zum konventionellen Hausbau, wo jedes Element einzeln auf der Baustelle verarbeitet wird, spart das Fertighaus Zeit und Aufwand.

Die Bauteile eines Fertighauses werden in der Regel in einer Fabrik hergestellt. Hier wird der Rohbau aus Holz, Beton oder Stahl mit Dämmung und Ausstattungselementen wie Fenstern, Türen und Fassadenverkleidungen versehen. Auch Elektro- und Sanitäranlagen können bereits in der Werkstatt installiert werden.

Der Vorteil des Fertighauses liegt in der schnellen Bauzeit und der Präzision der Fertigung. Durch die industrielle Vorfertigung können Fehler und Mängel bereits in der Werkstatt erkannt und behoben werden. Auch die Bauzeit auf der Baustelle ist im Vergleich zum konventionellen Hausbau wesentlich kürzer, da die vorgefertigten Elemente nur noch zusammengefügt werden müssen.

Ein weiterer Vorteil von Fertighäusern ist ihre hohe Energieeffizienz. Durch die Verwendung moderner Dämmstoffe und einer optimierten Bauweise kann ein Fertighaus energieeffizienter sein als ein konventionell gebautes Haus.

Fertighäuser sind in unterschiedlichen Ausführungen und Designs erhältlich, sodass für jeden Geschmack das passende Modell dabei ist.

Zurück zur Übersicht

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zögern Sie nicht länger und fordern Sie jetzt eine Beratung an! Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!

Ihr Team für Immobilienbewertung Schulze freut sich auf Sie!

Kontaktformular
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner