von mschulze | Juni 17, 2024
Sanitäranlagen bilden ein elementares Fundament der Gebäudeinfrastruktur und bestehen aus den Einrichtungen und Installationen, die für die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Gasversorgung zuständig sind. Diese umfassen sämtliche Vorkehrungen, die für eine...
von mschulze | Juni 17, 2024
Satteldach Glossar 1. Definition Ein Satteldach, auch Giebeldach genannt, ist eine Dachform mit zwei geneigten Dachflächen, die am höchsten Punkt – dem sogenannten First – aufeinandertreffen. Diese klassische Dachform ist eine der häufigsten und ältesten...
von mschulze | Juni 17, 2024
Schallschutz Glossar 1. Definition Schallschutz ist ein Bau- und Gebäudetechnikbereich, der sich darauf konzentriert, die Übertragung von Schall und Lärm innerhalb eines Gebäudes sowie von außen nach innen zu reduzieren. Ziel des Schallschutzes ist es, den akustischen...
von mschulze | Apr. 2, 2024
Was bedeutet “Scheidung” im Kontext der Immobilienbewertung? Der Begriff “Scheidung” bezieht sich in der Immobilienbewertung auf den rechtlichen Vorgang, der die Auflösung einer Ehe und damit verbunden die Notwendigkeit einer Aufteilung des...
von mschulze | Juni 17, 2024
1. Was ist Schimmel? Schimmelpilze gehören zu den Mikroorganismen und bestehen aus einem Netzwerk von Hyphen (Pilzfäden). Sie kommen überall in der Natur vor und sind bei ausreichender Feuchtigkeit in der Lage, organische Materialien wie Holz, Tapeten,...