Teileigentum

Teileigentum bezeichnet eine spezielle Art des Eigentums an einer Immobilie, bei der einzelne Teile des Gebäudes oder Grundstücks einem Eigentümer zugeordnet werden können. Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) stellt die rechtliche Grundlage für Teileigentum dar.

Der Käufer, der Teileigentum erwirbt, wird zum Sondereigentümer eines bestimmten Teils der Immobilie. Meist handelt es sich dabei um Wohnungen in Mehrfamilienhäusern, aber auch Gewerbeeinheiten oder Garagen können als Teileigentum verkauft werden. Der Eigentümer hat das Recht, seinen Teil nach Belieben zu nutzen und darüber zu verfügen. Gleichzeitig ist er jedoch auch verantwortlich für die Instandhaltung und Pflege des ihm zugeordneten Teils der Immobilie.

Bei der Bildung von Teileigentum ist eine Teilungserklärung unerlässlich. Diese Erklärung legt genau fest, welcher Teil der Immobilie zum Sondereigentum gehört und welche Rechte und Pflichten der jeweilige Eigentümer hat. Die Teilungserklärung muss von einem Notar beglaubigt und im Grundbuch eingetragen werden. Dadurch werden die Teileigentümer Mitglieder der Wohnungseigentümergemeinschaft und haben ein Mitspracherecht bei Entscheidungen, die das gemeinschaftliche Eigentum betreffen, wie beispielsweise die Instandhaltung des Dachs oder die Gestaltung der Außenanlagen.

Teileigentum bietet sich besonders für Menschen an, die in einer Gemeinschaft leben möchten, aber trotzdem einen eigenen Bereich besitzen wollen. Zusätzlich können Teileigentümer von den Vorzügen des gemeinschaftlichen Eigentums profitieren, wie etwa einem geteilten Garten oder einem gemeinsamen Fitnessraum. Dennoch gibt es auch einige Nachteile beim Teileigentum, wie beispielsweise eine begrenzte Gestaltungsfreiheit, da Veränderungen am gemeinschaftlichen Eigentum üblicherweise von allen Eigentümern genehmigt werden müssen. Es können auch Konflikte zwischen den Eigentümern auftreten, wenn es um die Aufteilung von Kosten oder die Nutzung gemeinschaftlicher Räumlichkeiten geht.

Zurück zur Übersicht

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zögern Sie nicht länger und fordern Sie jetzt eine Beratung an! Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!

Ihr Team für Immobilienbewertung Schulze freut sich auf Sie!

Kontaktformular
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner