Hausgeld
Das monatliche Hausgeld ist eine Verpflichtung für Eigentümer von Wohnungen oder Häusern, die Teil einer Eigentümergemeinschaft (WEG) sind. Es wird benötigt, um gemeinsame Kosten und Ausgaben für den Betrieb und die Instandhaltung des Gebäudes und des gemeinschaftlichen Eigentums zu decken.
Diese Kosten umfassen Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten am Gebäude, Verwaltungskosten, Versicherungsprämien sowie die Kosten für den Betrieb von Aufzügen, Heizung oder Gemeinschaftsräumen. Die Höhe des Hausgeldes wird in der Regel auf Basis des jährlichen Wirtschaftsplans der Eigentümergemeinschaft festgelegt und durch einen Beschluss der Eigentümerversammlung bestätigt.
Das Hausgeld stellt somit eine wichtige Finanzierungsquelle für die WEG dar und ermöglicht es den Eigentümern, ihre gemeinsamen Aufgaben und Verpflichtungen zu erfüllen. Jeder Eigentümer zahlt dabei gemäß seinem Miteigentumsanteil an der Wohnanlage.
Es ist von großer Bedeutung für Eigentümer, das Hausgeld pünktlich und regelmäßig zu zahlen, da der Anspruch auf gemeinschaftliche Leistungen und Einrichtungen der WEG verloren gehen kann, wenn dies nicht geschieht. Zudem können bei Zahlungsverzug Mahngebühren und weitere Konsequenzen wie eine Zwangsvollstreckung drohen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Zögern Sie nicht länger und fordern Sie jetzt eine Beratung an! Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!
Ihr Team für Immobilienbewertung Schulze freut sich auf Sie!