von mschulze | Juni 17, 2024
Ein Schornstein ist ein senkrecht errichtetes Bauwerk, welches dazu dient, Rauch, Abgase und andere Verbrennungsprodukte von Feuerstätten wie Öfen, Kaminen und Heizungsanlagen aus einem Gebäude abzuleiten. Der Sinn und Zweck des Schornsteins ist es, die...
von mschulze | Juni 17, 2024
1. Definition und Grundlagen der Solarthermie Solarthermie nutzt die Sonnenenergie zur Erzeugung von Wärme. Diese Technologie wandelt Sonnenstrahlung in thermische Energie um, die dann zur Warmwasserbereitung, Raumheizung oder für industrielle Prozesse genutzt...
von mschulze | Juni 17, 2024
Sonderwünsche bezeichnen spezifische Anforderungen, die ein Kunde oder Auftraggeber an einen Dienstleister oder Hersteller stellt, welche über die Standardleistungen oder Produkte hinausgehen. Je nach Branche und Situation können solche Wünsche auftreten,...
von mschulze | Juni 17, 2024
Spekulationsfrist Glossar 1. Definition Die Spekulationsfrist, auch Spekulationsfrist oder Haltefrist genannt, ist eine gesetzlich festgelegte Zeitspanne, während der Gewinne aus bestimmten Kapitalanlagen, insbesondere Immobilien, unter bestimmten Umständen...
von mschulze | Juni 17, 2024
Ein Stellplatz ist ein speziell gekennzeichneter Bereich, der zur Aufbewahrung von Fahrzeugen wie Autos, Motorrädern oder Fahrrädern vorgesehen ist und üblicherweise im Freien oder in Parkhäusern liegt und von Straßen oder Gehwegen abgetrennt ist. Private oder...