von mschulze | Juni 17, 2024
Steuern Glossar 1. Definition Steuern sind Pflichtabgaben, die vom Staat oder anderen öffentlichen Körperschaften (wie z.B. Gemeinden) erhoben werden, um öffentliche Ausgaben zu finanzieren. Sie sind eine zentrale Einnahmequelle des Staates und dienen der Finanzierung...
von mschulze | Juni 17, 2024
Der Stilaltbau stellt einen Bautypus dar, der zwischen 1871 und 1918 in Deutschland und Österreich entstanden ist und eine besondere Ausprägung des Historismus darstellt. Seine Architektur greift auf Stilelemente des Barock und der Renaissance zurück und zeichnet sich...
von mschulze | Juni 17, 2024
Teileigentum Glossar 1. Definition Teileigentum bezeichnet das Sondereigentum an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumen eines Gebäudes, verbunden mit einem Miteigentumsanteil am gemeinschaftlichen Eigentum. Teileigentum wird oft für gewerbliche Zwecke genutzt, wie z.B....
von mschulze | Juni 17, 2024
Die Teilkaskoversicherung ist eine Versicherung für Fahrzeuge, die spezifische Schäden abdeckt, welche weder durch eine Vollkaskoversicherung noch eine Haftpflichtversicherung geschützt sind. Zu den typischen Schadensfällen, die von einer Teilkaskoversicherung gedeckt...
von mschulze | Juni 17, 2024
Teilungserklärung Glossar 1. Definition Die Teilungserklärung ist ein wichtiges juristisches Dokument im deutschen Wohnungseigentumsrecht, mit dem ein Grundstück in mehrere eigenständige Eigentumseinheiten (Wohnungseigentum oder Teileigentum) aufgeteilt wird. Sie...