Abgeschlossenheitsbescheinigung

Die zuständige Baubehörde stellt eine Abgeschlossenheitsbescheinigung aus, um zu bescheinigen, dass eine Eigentumswohnung oder ein Teileigentum innerhalb eines Gebäudes eine abgeschlossene Wohneinheit darstellt. Diese Bescheinigung ist ein bedeutender Aspekt beim...

Abrissgenehmigung

Für den Abriss eines bestehenden Gebäudes oder einer anderen baulichen Anlage ist eine behördliche Genehmigung erforderlich, die als Abrissgenehmigung bezeichnet wird. In den meisten Ländern ist der Antrag auf eine solche Genehmigung obligatorisch, bevor man mit dem...

Abstandsfläche

Eine Abstandsfläche ist ein Abschnitt des Grundstücks, welcher vom Bauherrn oder Eigentümer freigehalten werden muss, um ein benachbartes Grundstück vor möglichen Störungen und Beeinträchtigungen zu schützen. Diese können beispielsweise durch Schattenwurf,...

Abwasseranschluss

Ein System, das für die ableitende Funktion von Abwasser aus Gebäuden oder Industrieanlagen in die Kanalisation oder eine separate Kläranlage dient, ist der Abwasseranschluss. Dieser entsteht durch den Gebrauch von Wasser in Küche, Bad, WC und Waschraum und beinhaltet...

Altbau

Im Allgemeinen bezieht sich das Wort “Altbau” auf ein älteres Gebäude, das in vergangenen Jahrhunderten errichtet wurde. Es handelt sich zumeist um ein mehrstöckiges Wohnhaus mit hohen Decken, großen Zimmern und oft mit ornamentalen Verzierungen an...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner