Immobilienbewertung Leitzkau 39279

  • Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
  • Zertifizierte Gutachter von TÜV und Dekra
  • Unabhängig und Neutral
  • lokale Marktkenntnis
  • Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB
  • Wertgutachten für Erbschaft, Scheidung, Steuer
Jetzt Kontakt aufnehmen
DEKRA
TÜV Rheinland
Immobilienbewertung
DIA Consulting AG
Recognised European Valuer

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten oder ein Erbe antreten, ist es von entscheidender Bedeutung, eine sachgemäße und unparteiische Bewertung durchzuführen. Wir bieten Ihnen eine zuverlässige Immobilienbewertung sowohl für Wohn- als auch Gewerbeimmobilien an, um den exakten Wert Ihrer Immobilie zu bestimmen. Dabei berücksichtigen wir eine Vielzahl von Bewertungsszenarien wie Verkauf, Erbschaft und Kauf, um sicherzustellen, dass Sie eine umfassende Einschätzung erhalten. Unsere Experten analysieren alle relevanten Faktoren wie Lage, Größe, Ausstattung und den Zustand Ihrer Immobilie, um ein detailliertes Gutachten für Sie zu erstellen. Wir bringen unser langjähriges Know-how und unsere Erfahrung im Bereich der Immobilienbewertung ein, um sicherzustellen, dass Ihnen eine realistische Wertermittlung zur Verfügung steht. Dies ist die Grundlage für einen erfolgreichen Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine professionelle Beratung und profitieren Sie von unseren Dienstleistungen.

Rufen Sie uns an unter 039150548925
Anfrageformular

Leitzkau 39279

Landkreis Jerichower Land Sachsen-Anhalt

Leitzkau ist ein Ortsteil der gleichnamigen Stadt in der Stadt Gommern im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt. Leitzkau liegt
etwa 100 Meter über dem Meeresspiegel auf einem Hochplateau südwestlich des Flämings und ist von landwirtschaftlichen Flächen
umgeben. Der Ort liegt eingebettet zwischen der Burganlage auf einem größeren Hügel mit der alten Stiftskirche Sancta Maria in Monte
und der Dorfkirche San Pietro auf einem kleineren Hügel. Heute, wie lange in seiner Geschichte, ist der Ort von der Landwirtschaft
geprägt. Dort sind zwei landwirtschaftliche Betriebe ansässig. Der Standort gehört naturgemäß zum Zerbster Land, einer offenen
Ackerkulturlandschaft und einem 536 km² großen Hauptverband der Oberhauptverbandsgruppe Fläming in der Norddeutschen
Tiefebene. Das Zerbster Land bildet den Südwesthang des Flämings zur Elbe und ist Teil des Einzugsgebiets dieses Flusses. Leitzkau
ist über die Bundesstraße 184 mit Gommern verbunden. Der nächste Bahnanschluss befindet sich im drei Kilometer entfernten Prödel
an der Bahnstrecke Magdeburg – Dessau. In Leitzkau gab es eine slawische Siedlung, die wahrscheinlich zum Gebiet der Morazianer
gehörte. Die erste urkundliche Erwähnung „Liezka“ erfolgte am 18. August 995 durch den deutschen König Otto III. Ende des 10.
Jahrhunderts wurde Leitzkau zum Sammelpunkt der deutschen kaiserlichen Heere für ihre Feldzüge gegen die östlichen Elbslawen und
die Polen. So begann Otto III. von hier aus 995 seinen Kampf gegen die Slawen Liutizen und Obotriten, Heinrich II. begann 1005 seinen
Feldzug gegen den polnischen Herzog Boleslaw Chrobry in Leitzkau und 1029 zog Konrad II. von demselben Ort aus zum Kampf gegen
Mieszko II. Lambert von Polen.1114 wurde an der Stelle eines früheren Holzbaus die Steinkirche St. Peter als älteste bekannte
Steinkirche östlich der Elbe errichtet. Nach 1138 siedelte sich dort das Prämonstratenserkloster Leitzkau an, das 1155 mit der
Marienkirche auf den Berg verlegt wurde. 1535 wurde das Kloster exlaustriert. 1564 gelangte es in den Besitz der niedersächsischen
Adelsfamilie von Münchhausen, die es bis 1945 besaß. Sie bauten das Klostergebäude im Schloss Leitzkau wieder auf. Am 1. Januar
2005 wurde Leitzkau in die Stadt Gommern eingemeindet. Der Bezirk Hohenlochau gehörte zur alten Gemeinde.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Leistungen für Immobilienbewertung in Leitzkau 39279

Immobilienbewertung Leitzkau 39279 bei Kauf

Sie suchen nach der perfekten Immobilie zum Kauf? Dann sollten Sie unbedingt eine professionelle Immobilienbewertung in Betracht ziehen! Denn nur so können Sie sicherstellen, dass Sie nicht zu viel für Ihre Traumimmobilie bezahlen und auch langfristig von Ihrem Investment profitieren. Eine solide Bewertung gibt Ihnen einen realistischen Marktwert Ihrer Wunschimmobilie und hilft Ihnen bei Verhandlungen mit dem Verkäufer. Aber auch bei einer Finanzierung ist eine korrekte Bewertung unabdingbar, um die richtige Höhe des Kredits zu ermitteln. Darüber hinaus können durch eine genaue Begutachtung mögliche Mängel oder Schäden frühzeitig erkannt werden, die ansonsten zu teuren Reparaturen führen könnten. Auch das Risiko von späteren Rechtsstreitigkeiten kann durch eine professionelle Bewertung minimiert werden. Insgesamt ist eine Immobilienbewertung also ein wichtiger Schritt beim Kauf einer Immobilie, der Ihnen langfristig Zeit und Geld sparen kann. Lassen Sie sich daher von einem erfahrenen Experten beraten und setzen Sie auf Sicherheit beim Erwerb Ihrer Traumimmobilie!

Immobilienbewertung Leitzkau 39279 bei Verkauf

Die Immobilienbewertung ist ein wichtiger Schritt beim Verkauf von Immobilien. Sie ermöglicht es den Verkäufern, den genauen Wert ihrer Immobilie zu kennen und somit einen realistischen Preis festzulegen. Dadurch können sie ihren Gewinn maximieren und gleichzeitig potenzielle Käufer anziehen. Eine professionelle Immobilienbewertung gibt dem Verkäufer auch eine klare Vorstellung davon, welche Renovierungen oder Verbesserungen er vornehmen kann, um den Wert der Immobilie zu steigern. Dies hilft dabei, die Attraktivität der Immobilie für potenzielle Käufer zu erhöhen und letztendlich den Verkaufspreis zu maximieren. Darüber hinaus ist eine korrekte Bewertung der Immobilie bei der Beantragung eines Darlehens unerlässlich. Die Bank wird nur dann bereit sein, das Darlehen zu gewähren, wenn sie sicher sein kann, dass die Immobilie den tatsächlichen Wert hat. Insgesamt ist die Rolle der Immobilienbewertung beim Verkauf von Immobilien unverzichtbar. Es ist wichtig, diesen Schritt nicht zu überspringen und stattdessen einen Experten mit Erfahrung auf diesem Gebiet einzuschalten. Nur so kann man sicherstellen, dass man den bestmöglichen Preis für seine Immobilie erhält.

Immobilienbewertung Leitzkau 39279 bei Erbschaft

Die Bewertung von Immobilien spielt eine wichtige Rolle im Falle einer Erbschaft. Denn oft sind die Hinterbliebenen unsicher, wie hoch der Wert des geerbten Hauses oder der Wohnung ist und welche steuerlichen Konsequenzen damit verbunden sind. Eine professionelle Immobilienbewertung kann hier Klarheit schaffen und dabei helfen, Auseinandersetzungen unter den Erben zu vermeiden. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Seite und ermitteln den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie schnell und zuverlässig. Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich einen reibungslosen Ablauf bei Ihrer Erbschaft!

Immobilienbewertung Leitzkau 39279 bei Steuer

Die Immobilienbewertung spielt eine entscheidende Rolle für die Steuer. Denn nur mit einer korrekten Bewertung lassen sich steuerliche Vorteile nutzen und unangenehme Überraschungen vermeiden. Eine zu niedrige Bewertung kann dazu führen, dass der Eigentümer weniger Steuern zahlt, während eine zu hohe Bewertung zu hohen Steuern führt. Auch bei Erbschaften oder Schenkungen ist eine genaue Immobilienbewertung essenziell, um keine überhöhten Steuern zahlen zu müssen. Eine professionelle Bewertung durch einen Sachverständigen bietet hierbei Sicherheit und schafft Vertrauen beim Finanzamt. Zudem ist es ratsam, die Immobilie regelmäßig bewerten zu lassen, da sich der Wert im Laufe der Zeit ändern kann. Nutzen Sie also die Chance, Ihre Steuerlast durch eine präzise Immobilienbewertung zu optimieren und vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unserem Expertenteam!

Immobilienbewertung Leitzkau 39279 bei Scheidung

Eine Scheidung oder Trennung ist oft eine emotionale Angelegenheit, bei der viele Dinge geregelt werden müssen. Eine wichtige Frage dabei ist: Wie wird das gemeinsame Eigentum aufgeteilt? Hier kommt die Immobilienbewertung ins Spiel. Denn nur mit einer professionellen Bewertung können faire und gerechte Entscheidungen getroffen werden. Dabei geht es nicht nur um den Wert des Hauses oder der Wohnung, sondern auch um mögliche Verpflichtungen wie Kredite oder Hypotheken. Eine schnelle und zuverlässige Bewertung ist daher unerlässlich, um Streitigkeiten zu vermeiden und eine schnelle Lösung zu finden. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Immobilie fair und transparent zu bewerten – damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Zukunft.

Immobilienbewertung Leitzkau 39279 bei Bilanzierung

Die Immobilienbewertung spielt eine entscheidende Rolle bei der Bilanzierung von Immobilien. Sie ermöglicht es Unternehmen, den genauen Wert ihrer Immobilien zu ermitteln und somit eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Investitionen oder Verkäufe zu schaffen. Eine professionelle Bewertung trägt dazu bei, Risiken zu minimieren und Chancen optimal zu nutzen. Doch nicht nur für die interne Bilanzierung ist eine Bewertung wichtig – auch externe Faktoren wie Steuer- oder Finanzbehörden verlangen oft eine aktuelle Wertermittlung. Die Dringlichkeit einer regelmäßigen Bewertung steigt mit dem Alter der Immobilie und den sich verändernden Marktbedingungen. Daher lohnt es sich, auf die Expertise eines erfahrenen Gutachters zu setzen, um den Wert der eigenen Immobilie sicher und genau zu bestimmen.

Immobilienbewertung Leitzkau 39279 bei Versicherung

Eine Immobilie ist eine große Investition und ein wichtiger Vermögenswert, der geschützt werden muss. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, eine geeignete Versicherung abzuschließen. Die Immobilienbewertung spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Durch die Bestimmung des aktuellen Versicherungswert Ihrer Immobilie können Sie sicherstellen, dass Ihre Versicherungsprämien angemessen sind und im Falle eines Schadens ausreichend Entschädigung geleistet wird. Eine genaue Bewertung kann auch dazu beitragen, mögliche Risiken und Schwachstellen in Ihrem Gebäude zu identifizieren und somit zukünftige Schäden zu vermeiden oder minimieren. Es ist daher von großer Bedeutung, regelmäßig eine professionelle Immobilienbewertung durchzuführen und den Wert Ihrer Immobilie auf dem neuesten Stand zu halten. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Eigentum gut versichert ist und Sie bei einem unvorhergesehenen Ereignis optimal geschützt sind.

Immobilienbewertung Leitzkau 39279 bei Betreuung

Die Immobilienbewertung spielt im Falle einer Betreuung eine entscheidende Rolle. Denn wenn eine Person aufgrund von Krankheit oder Alter nicht mehr in der Lage ist, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln, übernimmt ein Betreuer diese Aufgabe. Dabei müssen auch die Vermögenswerte wie Immobilien bewertet werden, um einen Überblick über das vorhandene Vermögen zu erhalten und es entsprechend verwalten zu können. Eine professionelle Immobilienbewertung garantiert dabei eine realistische Einschätzung des Wertes und sichert somit sowohl den Besitz als auch die finanziellen Interessen des Betroffenen. Eine falsche Bewertung kann hingegen erhebliche Auswirkungen haben und im schlimmsten Fall sogar zu einem Verlust des Vermögens führen. Daher ist es dringend empfehlenswert, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen und eine qualifizierte Immobilienbewertung durchführen zu lassen. So kann man sicherstellen, dass im Falle einer Betreuung alle wichtigen Aspekte berücksichtigt werden und das eigene Vermögen bestmöglich geschützt wird.

Immobilienbewertung Leitzkau 39279 bei Vermögensübersicht

Eine regelmäßige Immobilienbewertung ist unerlässlich, um ein genaues Bild des eigenen Vermögens zu erhalten. Denn die Immobilie zählt oft zu den größten Vermögenswerten und kann somit einen erheblichen Einfluss auf die finanzielle Situation haben. Eine professionelle Bewertung gibt nicht nur Aufschluss über den aktuellen Marktwert der Immobilie, sondern auch über mögliche Wertsteigerungen oder -verluste in der Zukunft. So können gezielte Maßnahmen zur Optimierung des Vermögens getroffen werden. Zudem ist eine aktuelle Bewertung auch im Hinblick auf Verkauf oder Vererbung der Immobilie von großer Bedeutung. Wer also einen realistischen Überblick über sein Vermögen erhalten möchte, sollte eine regelmäßige Immobilienbewertung in Betracht ziehen.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Für diese Immobilien erstellen wir Immobilienbewertung in Leitzkau 39279

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

  • Mehrfamilienhäuser
  • Eigentumswohnungen
  • Ein – und Zweifamilienhäuser
  • Doppelhäuser
  • Reihenhäuser
  • Wohnanlagen
Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

  • Praxen
  • Logistikimmobilien
  • Büroimmobilien
  • Produktionsimmobilien
  • Industrieimmobilien
  • Werkstätten
Grundstücke

Grundstücke

  • unbebaute Grundstücke
  • landwirtschaftliche Grundstücke
  • forstwirtschaftliche Grundstücke
  • Flächen im Außenbereich
  • Bauerwartungsland
  • Krankenhäuser
Rechte

Rechte

  • Erbbaurecht
  • Nießbrauch
  • Wohnungsrecht
  • Baulasten
  • Wege – und Leitungsrecht
Spezialimmobilien

Spezialimmobilien

  • Betreiberimmobilien
  • Hotel
  • Alten – und Pflegeheime
  • Einkaufszentren
  • Sozialimmobilien
  • Krankenhäuser
Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

  • Windkraftanlagen
  • Photovoltaikanlagen
  • Biogasanlagen
  • Geothermie
Jetzt Kontakt aufnehmen

Wie funktioniert Ihre Immobilienbewertung in Leitzkau 39279?

Unsere Immobilienbewertung basiert auf einer systematischen und detaillierten Datengrundlage. Wir untersuchen sämtliche Dokumente und Unterlagen, und führen persönlich eine Besichtigung Ihrer Immobilie durch. So können Sie sicher sein, dass Ihre Immobilie von erfahrenen und qualifizierten Experten sorgfältig bewertet wird und alle wichtigen Faktoren berücksichtigt werden.

Der Ablauf unserer Immobilienbewertung sieht wie folgt aus:

1. Schritt: Kontaktaufnahme

Sie müssen mit uns Kontakt aufnehmen, dazu stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: telefonisch, per E-Mail oder über die Benutzung unseres Kontaktformulars auf der Webseite. Wir nehmen uns Ihres Anliegens an.

w

2. Schritt: Besprechung und Vereinbarung eines Besichtigungstermins

Am Beginn steht die Besprechung Ihres Anliegens. Dabei geht es zum einen um den Grund der Bewertung der Immobilie und zum anderen, was für eine Immobilie bewertet werden soll. Dies bestimmt maßgeblich den Umfang der Bewertung. Wir können den Grund der Bewertung bereits im Rahmen der Kontaktaufnahme besprechen, gerne auch im einem Beratungsgespräch. Dann erfolgt die Vereinbarung eines Ortstermins für die Besichtigung Ihrer Immobilie.

3. Schritt: Ortstermin mit unserem Gutachter

Bei dem Termin zur Besichtigung der Immobilie guckt sich unser Bausachverständiger die Immobilie mittels Innen- und Außenbesichtigung genau an. Es geht darum, den Zustand des Gebäudes zu erkennen. Auch die Erfassung der Lage spielt eine wichtige Rolle. Wie ist der Gesamteindruck? In welchem Umfeld befindet sich die Immobilie? Was wurde modernisiert? Welche besonderen Bauteile sind vorhanden? Besteht bei der Immobilie ein Instandhaltungsstau? Sind Bauschäden ersichtlich? Diese und andere wertrelevante Fragen lassen sich bei einer direkten Besichtigung wesentlich besser beurteilen als nur aufgrund von digitalen Unterlagen. Aus diesen sind oft die Informationen nicht ersichtlich. Deshalb ist ein Ortstermin für eine korrekte Bewertung unentbehrlich.

h

4. Schritt: Erstellung des Wertgutachten

Die Erstellung des Gutachtens bildet den nächsten Schritt. Unser Sachverständiger beschafft sich, zusätzlich zur Aufnahme vor Ort, alle notwendigen Dokumente und Unterlagen, falls Sie nicht schon von Ihnen zur Verfügung gestellt worden sind. Für die Immobilienbewertung sind in der Regel mindestens folgende Unterlagen nötig:

  • aktueller Grundbuchauszug
  • Auszug aus der Katasterkarte
  • Auszug aus dem Baulastenverzeichnis
  • Flächenberechnung
  • Bauunterlagen

Je nach Immobilienart kann die Beschaffung weiterer Unterlagen erforderlich sein zum Beispiel: Teilungserklärungen bei Eigentumswohnungen, Auskünfte zum Denkmalschutz, Erbbaurechtsverträge, Auszüge aus dem Altlastenkataster. Unser Gutachter weiß, worauf er zu achten hat und organisiert bei Bedarf die Unterlagen für Sie. Das gilt zum Beispiel auch für die Einsichtnahme in Bebauungspläne, Kaufpreissammlungen, Mietspiegel und Immobilienmarktberichte.
Die Erstellung der Bewertung wird gemäß den gesetzlich anerkannten Bewertungsverfahren für Sie durchgeführt. Kein wichtiger Aspekt wird ausgelassen.

5. Schritt: Übergabe des Gutachtens

Das Ergebnis der Bewertung Ihrer Immobilie wird Ihnen auf Wunsch erläutert. Unser Immobiliensachverständiger erklärt Ihnen die Vorgehensweise und beantwortet die von Ihnen gestellten Fragen. Die Übergabe des Gutachtens steht am Ende unserer Dienstleistung. Sie haben damit eine objektive und neutrale Grundlage in der Hand, auf die Sie sich stützen können – ob bei einer Vermögensfeststellung, einer rechtlichen Auseinandersetzung, oder für die Verhandlung eines Kaufpreises.

Ihre Vorteile für Ihre Immobilienbewertung in Leitzkau 39279

R

Zertifizierungen

Unsere Sachverständigen haben Zertifizierungen von der TÜV, DEKRA, DIA und der EU Norm DIN 17024.

R

Lokale Marktkenntnis

Unsere Sachverständigen haben aufgrund Ihrer jahrelangen Tätigkeit und Erfahrung auf dem lokalen Grundstücksmarkt.

R

Unabhängigkeit

Wir erstellen für Sie eine neutrale und unabhängige Wertermittlung Ihrer Immobilie.

R

Gesetzeskonform

Der Wert Ihrer Immobilie wird von uns mit dem vom Gesetzgeber vorgegebenen Verfahren ermittelt.

R

Weiterbildung

Unsere Gutachter bilden sich ständig weiter auf Seminaren, Schulungen und Branchentreffen.

R

Netzwerk

Wir arbeiten in Kooperation mit Steuerberatern, Notaren, Rechtsanwälten, Bauplanungsbüros.

R

Kostenlose und unverbindliche Erstberatung

Durch unsere Analyse im Beratungsgespräch, ermitteln wir genau die Dienstleistung, die Sie benötigen.

R

Individuelle Lösungen

Nicht jeder Bewertungsfall ist gleich. Deshalb stimmen wir unser Dienstleistungsangebot genau auf Ihre Bedürfnisse ab.

R

Vier-Augen-Prinzip

Wir lassen jede erstellte Immobilienbewertung von einem weiteren Experten prüfen.

R

Kurzfristige Termine möglich

Je nach Auftragslage sind auch kurzfristige Termine möglich.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner