Immobilienbewertung Lübs 39264
- Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
- Zertifizierte Gutachter von TÜV und Dekra
- Unabhängig und Neutral
- lokale Marktkenntnis
- Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB
- Wertgutachten für Erbschaft, Scheidung, Steuer





Jetzt Kontakt aufnehmen
Lübs 39264
Lübs ist ein Ortsteil der gleichnamigen Stadt in der Stadt Gommern im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Die
Stadt Lübs zwischen Magdeburg und Zerbst/Anhalt liegt etwa vier Kilometer von der Elbe entfernt. Der Bezirk etwa 70 m über dem
Meeresspiegel. NHN grenzt an den Landkreis Anhalt-Bitterfeld, ist 1.476 Hektar groß und liegt teilweise im Biosphärenreservat
Mittelelbe. Das Gelände fällt von Nordosten allmählich zur Elbaue hin ab. Eine Besonderheit ist der „Lübser Heuberg“, eine mit
Trockenrasen bewachsene innere Düne, auf der noch die unter Naturschutz stehende Sand-Silberscharte steht. Der Standort gehört
naturgemäß zum Zerbster Land, einer offenen Ackerkulturlandschaft und einem 536 km² großen Hauptverband der
Oberhauptverbandsgruppe Fläming in der Norddeutschen Tiefebene. Das Zerbster Land bildet den Südwesthang des Flämings zur Elbe
und ist Teil des Einzugsgebiets dieses Flusses. Lübs ist über Prödel und Leitzkau an die Bundesstraße 184 angeschlossen, weitere
Straßen führen nach Zerbst/Anhalt und nach Barby (über eine Gierseilfähre im Zerbster Ortsteil Ronney). Die Stadt hat einen
Haltepunkt an der Bahnstrecke Biederitz-Trebnitz. Hier verkehren stündlich Regionalexpress-Züge nach Magdeburg, Dessau und
Leipzig. Ab 1946 markierte der Fußball mit der Mannschaft der SG Lübs einen Neuanfang für den Teamgeist, der erstmals 1968 mit
der Fusion der BSG Traktor Gehrden und Traktor Dornburg seinen Höhepunkt erreichte. Die herausragenden Persönlichkeiten der
stetig wachsenden Community waren von Anfang an H. Rettschlag aus Prödel (Aktiv, Trainer,damaliger Sektionsleiter und Präsident
VFL Gehrden) und W. Schöbel† als Präsident der LPG (Schirmherr der DDR) vieler anderer nicht identifizierter einflussreicher
Personen. 1969 kam die BSG Traktor nach Gehrden, die weiter in die Kreisliga (dritthöchste Spielklasse der DDR) aufstieg. Ab 1991 ist
der VFL Gehrden e.V.[8] mit Sportanlagen in Lübs, Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus aller Welt in seinen Sektionen 4 × Fußball
und Tischtennis und fördert aktiv die Sportbegeisterung erstmals 1968 mit dem Traktorenverband BSG Gehrden und Traktor Dornburg.
Die prominenten Persönlichkeiten der stetig wachsenden Gemeinde waren von Anfang an H. Rettschlag aus Prödel (aktiv, Trainer,
dann Sektionschef und Präsident des VFL Gehrden) und W. Schöbel† als Präsident der LPG (Träger der DDR) aus viele andere nicht
identifizierte einflussreiche Personen. 1969 erreichte die BSG Traktor Gehrden die Kreisliga (dritthöchste Spielklasse der DDR). Ab
1991 ist der VFL Gehrden e.V.[8] mit Sportanlagen in Lübs, Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der ganzen Umgebung in seinen
4× Fußball- und Tischtennisabteilungen und fördert aktiv die Begeisterung für den Sport.
Unsere Leistungen für Immobilienbewertung in Lübs 39264
Immobilienbewertung Lübs 39264 bei Kauf
Immobilienbewertung Lübs 39264 bei Verkauf
Immobilienbewertung Lübs 39264 bei Erbschaft
Immobilienbewertung Lübs 39264 bei Steuer
Immobilienbewertung Lübs 39264 bei Scheidung
Immobilienbewertung Lübs 39264 bei Bilanzierung
Immobilienbewertung Lübs 39264 bei Versicherung
Immobilienbewertung Lübs 39264 bei Betreuung
Immobilienbewertung Lübs 39264 bei Vermögensübersicht
Für diese Immobilien erstellen wir Immobilienbewertung in Lübs 39264

Wohnimmobilien
- Mehrfamilienhäuser
- Eigentumswohnungen
- Ein – und Zweifamilienhäuser
- Doppelhäuser
- Reihenhäuser
- Wohnanlagen

Gewerbeimmobilien
- Praxen
- Logistikimmobilien
- Büroimmobilien
- Produktionsimmobilien
- Industrieimmobilien
- Werkstätten

Grundstücke
- unbebaute Grundstücke
- landwirtschaftliche Grundstücke
- forstwirtschaftliche Grundstücke
- Flächen im Außenbereich
- Bauerwartungsland
- Krankenhäuser

Rechte
- Erbbaurecht
- Nießbrauch
- Wohnungsrecht
- Baulasten
- Wege – und Leitungsrecht

Spezialimmobilien
- Betreiberimmobilien
- Hotel
- Alten – und Pflegeheime
- Einkaufszentren
- Sozialimmobilien
- Krankenhäuser

Erneuerbare Energien
- Windkraftanlagen
- Photovoltaikanlagen
- Biogasanlagen
- Geothermie